Warum  - Hello Horses ?

 

Das Logo symbolisiert die Vielfältigkeit meiner Arbeit mit den Pferden und bedeutet eine Offenheit für alle Reitweisen, Rassen und Sparten.

 

Gemeint ist damit ein offenes, freundliches "Hello" für alle Pferde und eine Ausbildung, die das Pferd vielseitig in alle Richtungen fördert. 

 

Ich wollte mit dem Namen "Hello-Horses" für mein kleines Unternehmen erwirken, dass nicht gleich Rückschlüsse darauf gezogen werden kann, was genau ich mit den Pferden mache, eben weil es so vielseitig ist.

 

Philosophie

Das Wichtigste bei der Pferdeausbildung, sei es Dressur, Springen, Zirkuslektionen oder Freiheitsdressur, Handarbeit etc. ist für mich : Fairness, Lob und Respekt.

 

Fairness erfordert  ein hohes Maß an Selbstdisziplin, Beherrschung gepaart mit Feingefühl und Pferdeverstand. Die eigenen Launen nicht am Pferd auslassen, trotz Fehler ruhig bleiben, im richtigen Moment loben, pausieren und auch im richtigen Moment zu wissen, wann es gilt auszuhalten um wieder loben zu können.  

 

 

Nur ein Pferd, das in irgendeiner Weise positiv verstärkt und fair behandelt wird, wird dazu angeregt, aus eigenem Willen für den Menschen zu arbeiten, selbst nach einer Lösung zu suchen und es dem Menschen recht zu machen. Ein Pferd, das nur aus Angst gehorcht, wird die nächstbeste Gelegenheit nutzen, um zu flüchten oder sich zu widersetzen, sobald es die Wahl hat. Eines, das vertraut und gehorcht, weil es damit gute Erfahrung gemacht hat, wird auch folgen und arbeiten, selbst wenn ihm die Wahl geboten wird, etwas anderes zu tun. 

 

 

Das Pferd loben - es sei jedem selbst überlassen, wie genau das "Loben" gestaltet wird -  aber um die Motivation des Pferdes für die Arbeit zu erhalten, ist es unabdingbar, dem Pferd klar zu machen, wenn etwas richtig ist. Auch einfach eine Pause machen bedeutet Lob.

 

Pferde merken dem Menschen an, wenn sie etwas gut gemacht haben. Die Freude des Menschen kann sich auf das Pferd übertragen und somit auch das Pferd stolz machen und ihm mehr Ausdruck in der täglichen Arbeit, in der Show oder auf dem Turnier verleihen. 

 

 

Respekt gegenüber dem Pferd zu zeigen, heißt für mich auch Respekt gegenüber der Natur. Ein Pferd muss ausreichend Auslauf haben, bestenfalls in einer kleinen Herde mit Sozialkontakten, zumindestens aber täglichen Auslauf. Dazu verpflichtet uns das Tierschutzgesetz und dazu sollte uns auch unser Gewissen verpflichten !

Darüber hinaus ist der Respekt natürlich auch sehr wichtig für einen sicheren Umgang mit dem Pferd. Gegenseitiger Respekt von Mensch und Pferd sind eine wichtige Grundlage für die weiterführende Arbeit. 

 

 

Ich selbst versuche jeden Tag aufs Neue, diese Kriterien zu erfüllen und bei jedem Pferd genau zu verstehen, wie es funktioniert, so dass ich dementsprechend mit ihm arbeiten kann. Für mich gibt es keine Reitweise die alleine richtig ist, keine ultimative Methode, keine Wahrheit. Es gibt gute und schlechte Pferdeausbildung und Pferde sind genauso wie wir unglaublich individuelle Wesen, die auch individuell behandelt und ausgebildet werden müssen.

 

Hello-Horses !

Kontakt

+49176/61493902

info@hello-horses.com

 oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Hello Horses